Die Deckung soll den Kunden für den Ausfall schützen, der ihm infolge eines Motorrad-Totalschadens entstehen kann. Der Fehlbetrag bemisst sich als Differenz zwischen der ausstehenden Finanzierung des Kunden und der Abrechnung des Kfz-Erstversicherers zum Zeitpunkt des Totalschadens.
Lückenabdeckung
Finanzierungslücke
Fahrzeugersatz
Variationen im Cover
Die Deckung kann von einer Versicherung in einen Verzichts- oder Garantievertrag geändert werden, insbesondere wenn der Kunde zum Zeitpunkt des Totalschadens eine Gutschrift erhält und zum ursprünglichen Händler zurückkehren muss, um sie zu aktivieren.
Andere Deckungsvarianten beziehen sich auf:
- Selbstbehalt Erstattung, die den Selbstbehalt der Versicherung abdeckt
- Mietwagenverlängerung
- OEM Guaranteed Pats Indemnity, die den Fehlbetrag in der Differenz zwischen der Verwendung von OEM- und Nicht-OEM-Teilen entweder bei einem Total- oder Teilschadensfall abdeckt.